top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informiere ich Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung meiner Website www.mariewald.com gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

 

2. Verantwortliche Stelle

Marie Wald
Platanenstraße 39
82024 Taufkirchen
E-Mail: contact@mariewald.com
Website: www.mariewald.com

 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen meiner Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst. Dazu gehören:

  • IP-Adresse (pseudonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Name der angeforderten Datei

  • Verweisende URL

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie mir per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. Kontaktaufnahme per E-Mail)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. Analyse zur Optimierung der Website)

 

5. Cookies und Analysetools

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu optimieren. Sie können die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren.

Falls Google Analytics oder andere Tracking-Tools verwendet werden, muss ein entsprechender Absatz ergänzt werden.

 

6. Einbindung von Vimeo-Videos

Auf dieser Website sind Videos von Vimeo eingebunden. Anbieter ist Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.

Wenn Sie eine Seite mit einem Vimeo-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern hergestellt. Dabei wird Ihre IP-Adresse übermittelt, auch wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind. Falls Sie ein Vimeo-Konto haben und dort eingeloggt sind, kann Vimeo den Besuch meiner Website Ihrem Nutzerkonto zuordnen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vimeo finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy.

 

7. Einbindung von Instagram

Auf meiner Website sind Funktionen des sozialen Netzwerks Instagram eingebunden. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Wenn Sie eine Seite mit einem Instagram-Link oder eingebetteten Inhalten (z. B. Bilder oder Feeds) besuchen, wird eine Verbindung zu den Instagram-Servern hergestellt. Instagram kann dadurch Daten über Ihr Nutzerverhalten sammeln. Falls Sie ein Instagram-Konto haben und eingeloggt sind, kann Instagram Ihren Besuch meiner Website Ihrem Nutzerkonto zuordnen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie hier: https://privacycenter.instagram.com/policy.

 

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • die Weitergabe zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

 

9. Speicherdauer der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

10. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten werden gespeichert?

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Korrektur unrichtiger Daten

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Daten löschen lassen („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Verarbeitung einschränken oder stoppen

Zur Wahrnehmung dieser Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an: contact@mariewald.com.

 

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.

 

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Änderungen oder neue Funktionen auf der Website anzupassen.

Letzte Aktualisierung: 01.03.2025

bottom of page